Lineare Muster und Ornamente markieren den Beginn der Gestaltungsgeschichte. Sie begleiten uns bis heute.
Sonne und See.
Berg und Schnee.
Heimweh?
Nicht mit uns.
more than apples and cows®
Unsere Vision für diese Region.
Pesta rechnet. Wenn diese Zusammenkunft also im Durchschnitt pro Person eine halbe Stunde beansprucht, dann wird er in drei Stunden an der Reihe sein. Pesta stampft, innerlich. Äußerlich studiert sich Pesta in der Zwischenzeit subliminal durch das Lektüreangebot auf dem Tisch in der Garderobe. Trotzdem eher einschlägig, könnte abwechslungsreicher sein, wäre vielleicht eine Marktlücke, eine Studie wert, denkt sich Pesta. Pesta übt sich in Geduld.
Inspiriert von Menschen und Orten und der Verantwortung für beide.
Scheinbarem Gewirr entwachsen Motive. Der Blick bettelt nach Innen. Im Bann des Zeichnens Ideen skizziert, Intuitionen fixiert. Visionen in die materielle Welt gedacht. Zu Ende analysiert nie. Positionen aus der unsichtbaren Ebene übersetzt. Eingebung übernimmt Ausdruck. Gestalt entsteht.
Es scheint so, als eile Laner dem Zeitgeist voraus, und dieser habe Schwierigkeiten, ihm zu folgen … Ist es Provokation, Philosophie oder Wirklichkeitssinn …?
SIE HIER.
WIR HIER.
URLAUB.
Gestatten?
Verehrteste. Verehrtester.
Wir schenken Ihnen Augenblicke.
In kleinem Kreis.
Treten Sie ein und näher.
In die Villa, in den Garten, an den Pool.
Intensives und sortentypisches Aroma, von besonderer Komplexität und Feinheit; mit blumigen Noten von Veilchen und fruchtigen Noten von knackigen Kirschen; Nuancen von weißem Pfeffer und Vanille, untermalt von einem Hauch von Unterholz
Ein Theaterstück im Dialekt – das scheint mir doch sehr nahe an der alpenländischen Volksschauspieltradition zu sein.
Die Farbe, der Duft, die Struktur und der Geschmack: Bei unseren Weinverkostungen im Vinarium lassen wir tief blicken. Der Charme des Terroirs und die Stilistik des Kellermeisters spiegeln sich in unseren Weinen.
Was braucht der Mensch im Urlaub? Das Willkommen herzlich, der Service ausgezeichnet, die Details besonders, die Erinnerungen angenehm. Verantwortlich für die Ausstattung: PRIMA – das Kreativ-Atelier für maßgestaltete Lösungen in der gehobenen Hotellerie und Gastronomie.
Doch die physische ist nicht die einzige Veränderung: „This is where it all starts,“ meint Nitzan Krimsky unter anderem.
Beschert wundersame Zeitreiseerlebnisse, stillt Sehnsüchte, inspiriert, beflügelt …
Rippig, porig, fasrig. Holzkörper. Pilz, Flechte, Eule. Lebensgemeinschaft Wald. Wann fällt ein Blatt zu Boden? Wie wächst eine Nadel? Warum Wurzeln? Der nächste Pfad ist moosig und führt uns hinein in die Geheimnisse und MORENESS 02 – On Trees and Woods.
BAW – Bolzano Art Weeks öffnet.
BAW – Bolzano Art Weeks zeigt auf.
BAW – Bolzano Art Weeks verbindet.
Ein laues Lüftchen weht durch Asolo. Beim Schlendern durch die Gassen dieses von mittelalterlicher Architektur geprägten Städtchens fällt der Blick leicht auf die Hügellandschaft ringsum – mit ihren wunderbaren Grüntönen im Sommer und dem milden Klima im Winter. In Augenblicken wie diesen ist die einmalig entspannte, ewig beschwingte Stimmung dieses Ortes am besten zu spüren.
Sabine Gruber,
was bedeutet Ihnen das Schreiben?
Sich mit jemandem zu beschäftigen, bedeutet seinen Namen zu kennen. Die Namen der Berge zu kennen, bedeutet in ihre Geschichte einzusteigen, sich ihnen nicht nur physisch zu nähern …
Mit der klassischen Flaschengärung kreieren wir strukturierte, körperreiche Weine mit äußerst feiner, anhaltender Perlage.
Länger noch, als dass Berge auf Bildern gezeigt werden, werden sie mit Worten erzählt. Seit 1987 widmet das Trento Film Festival mit MontagnaLibri dem Verlagswesen jedes Jahr eine internationale Buchausstellung und stellt die Themen Berg und dessen Erkundung sowie den Respekt vor der Umwelt und die Achtung der Gebirgslandschaft in den Mittelpunkt der neuesten Publikationen etlicher internationaler Verlage: Wanderführer und Leitfäden, Aufsätze und Monographien, Fotobücher und Alpingeschichte, Berichte und Tagebücher, Romane und Kinderbücher, Biographien und Autobiographien. Diese vielschichtige Reise in „Berge von Büchern“ macht neben Bozen auch in Trient und Briga (CH) Halt.
Wir treten eine Reise an, durch alle Jahreszeiten, raus aus Alltagsdingen, an Orte und durch Landschaften, hin zu Plätzen ...
Mit ruhiger Hand und geschultem Auge,
mit dem Blick für das große Ganze und die kleinen Details
fange ich mit meiner Kamera Ihre Lieblingsmomente ein
und halte sie fotografisch fest.
Den Horizont erweitern ist nie falsch.
Auf den Inhalt kommt es an, nicht auf das Medium. Jedes Format, das es auf Papier gibt, kann es genauso in Pixel geben.
120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben am Freitag, 13. Oktober 2017 die Tagung besucht: Vertreterinnen und Vertreter von IDM, Orts- und Stadtmarketingorganisationen aus Österreich und Südtirol, EURAC, Fraunhofer, HDS, Stadtmarketing Austria, Bezirksgemeinschaft sowie Bürgermeisterinnen, Bürgermeister und Unternehmer aus Schlanders, dem Vinschgau und ganz Südtirol. Auch Schülerinnen und Schüler des benachbarten Berufsschul- und Oberschulzentrums haben den vier Referaten gespannt gelauscht und s ich Gedanken über ihre Zukunft gemacht.
Sibylle Berg, was halten Sie von Menschen?
Die Initiative aktiviert neue Wege zeitgenössischer Kulturarbeit für Kinder und Jugendliche: Der kreative Bogen spannt sich von
Musik und Performance über Fotografie und Film hin zu Architektur und Design, wobei sich die verschiedenen Disziplinen miteinander verweben.
Die Täler tief, die Schluchten steil, die Gipfel hoch, die Gebirge kantig.